Atemarbeit für Musiker:innen

Frei atmen – frei spielen – frei sein

Ein Weg zu mehr Klang, Leichtigkeit und Präsenz

Wer wünscht sich nicht …
  • einen freien, vollen Klang
  • gelösten Atem
  • Beweglichkeit und elastische Körperspannung
  • eine kraftvolle Verbindung zur eigenen Mitte
  • das Eins-Sein mit sich selbst und dem Instrument
  • Präsenz – ganz im Moment
 
Der Schlüssel dazu?
Die Atemerabeit nach Prof. Ilse Middendorf®: Der Erfahrbare Atem
 
 
Was ist Erfahrbarer Atem?
Der Atem begleitet uns – immer. Doch im Alltag oder im Üben ist er oft blockiert, festgehalten, unbewusst.
In der Atemarbeit nach Ilse Middendorf geht es darum, den Atem wahrzunehmen, geschehen zu lassen, statt ihn zu manipulieren.
 
Durch sanfte Bewegungen, Dehnungen, Druckpunkte und das Tönen von Vokalen und Konsonanten wird der Atem wieder spürbar.
Die Atemräume weiten sich, der Körper kommt in Balance, der Kopf wird klar.
 
 
Dein Gewinn als Musiker:in 
  • Stabilität und Erdung
  • Eine Haltung, die vom Atem getragen wird
  • Klarheit über die eigenen Körpergrenzen
  • Mehr Durchlässigkeit – körperlich wie emotional
  • Geringerer Muskeltonus, weniger unnötige Spannung
  • Zugang zum eigenen Rhythmus
  • Verbesserte Klangqualität und Ausdruckskraft
  • Abbau von Lampenfieber und Leistungsdruck
  • Mehr Fokus, Präsenz und Spielfreude
Ob mit Stimme, Bogen, Blech oder Tasten – wer frei atmet, spielt freier, fühlt freier, ist freier.
 
 
Atemarbeit unsterstützt dich auch, wenn du …
  • viel unterrichtest oder im Ensemble arbeitest
  • körperliche Verspannungen lösen möchtest
  • deine Bühnenpräsenz stärken willst
  • wieder mehr Freude und Leichtigkeit im Musizieren suchst
Mit der Zeit entsteht ein Gefühl von innerer Ruhe, Vertrauen und Zentrierung.
Ein Atem, der dich trägt – in der Musik und im Leben.
 

Mein Angebot

Ich begleite dich in:

  • Einzelsitzungen (mit & ohne Instrument)
  • Workshops
  • Atemcoaching für Chor, Ensemble oder Klasse

Schreib mir gerne, wenn du Interesse oder Fragen hast. 

Mehr zu mir als Gesangspädagogin auf meiner zweiten Webseite: www.stefke-leuser.de