Gruppenkurse "Atem und Bewegung"
Die nächsten freien Termine Februar/März 2023
Kurs A Dienstag (vormittags) 5×60 min
Termine: 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.
Beginn: 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Kosten: 90 Euro
Ort: Beethovenstraße 39, 71729 Erdmannhausen
Anmeldung bis zum 05.02.2023
per E-Mail an Stefke-Leuser@web.de
Die Bankverbindung wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
März/April 2023
Freitag (abends) 5×75 min
Termine: 17.03., 24.03., 31.03., 21.04., 28.04.
Beginn: 18:15 Uhr – 19:30 Uhr
Kosten: siehe VHS Backnang
Ort: Bahnhofstr.2, 71522 Backnang, Bildungshaus VHS UG Raum 14
Kursnummer: 23F30139
Atemtherapie als Unterstützung nach einer überstandener Covid 19 - Erkrankung
- Sie haben die extreme Erfahrung einer künstlichen Beatmung gemacht, oder Sie haben aus eigener Kraft gegen die Einschränkung beim Atmen angekämpft?
- Ihnen scheint nach überstandener Krankheit die Fähigkeit zum natürlichen Atmen verlorengegangen zu sein?
- Es hat sich bei Ihnen eine Schonatmung entwickelt, Hecheln oder flaches Atmen bei geöffnetem Mund, wobei die Sauerstoffversorgung nur den oberen Brustkorb erreicht?
- Sie haben Angst und Sorge nicht ausreichend Luft zu bekommen?
- Die Krankheit hat Sie erschöpft und Ihre Leistungsfähigkeit herabgesetzt?
Die ganzheitliche Atemtherapie eröffnet Ihnen die Möglichkeit wieder mehr Leichtigkeit im Atemgeschehen zu erfahren. Durch spezielle Dehnungen und Bewegungsübungen kann das Fließen des Atems in allen Atemräumen und somit im ganzen Körper wahrgenommen werden.
Die Atemtherapie fördert über die Erfahrung des Atems das Raumempfinden im Körper. Enge und Starrheit lösen sich und der Muskeltonus kann wieder in Balance kommen. Sie lernen sich wieder Ihrem natürlichen Atemrhythmus anzuvertrauen.
Jeder Klang, den unsere Kehle gibt, beruht auf seinem Strömen. Jeder Gedanke, der uns durchzieht, wird von ihm beeinflusst. Jedes Gefühl, das in uns lebendig wird, lebt von seiner Kraft – jede Schwierigkeit in unserem Dasein sucht er auszugleichen bis zur Hilfe in großer Not – kurz: Atem ist Leben.
Prof. Ilse Middendorf
Atem ist eine verbindende Kraft. Sie schafft im Leiblichen Ausgleich und Gleichgewicht und hilft uns, die Eindrücke von innen und aussen wandelbar zu machen. Sie verbindet Menschen mit der Aussenwelt und das Aussen mit der Innenwelt. Atem ist Urbewegung und damit unmittelbares Leben.
Prof. Ilse Middendorf
Atem ist eine führende Kraft in uns, Atem ist Urgrund und Rhythmus des Lebens, Atem – ein Weg zum Sein.
Prof. Ilse Middendorf
Es ist der Einatem, der dem Leben die Weite gibt. Es ist der Ausatem, der dem Leben die Tiefe gibt. Es ist die Atempause, die dem Leben die Ruhe gibt. Es ist die Ruhe, die dem Leben die Stille gibt. Es ist die Stille, in der das Leben keimt. Es ist der Keim, in dem der Odem wirkt.
Leo Nauer