In der Gruppenarbeit Atem und Bewegung lernen Sie, Ihren Atem bewusst wahrzunehmen und frei fließen zu lassen. Die Übungen finden im Sitzen, Stehen, Liegen oder in der Bewegung statt und kombinieren sanfte Bewegungen, Druckpunktarbeit und das Tönen von Vokalen und Konsonanten, um die Atembewegung zu aktivieren.
Was Sie in der Gruppenarbeit erwartet
Entwicklung der körperlichen Wahrnehmung
Vertiefung des Atemflusses und des eigenen Atemrhythmus
Lösen von Fehlspannungen und Festhaltungen
Verbesserung von Körperhaltung, Wohlbefinden und Durchlässigkeit
Ziel der Atem- und Bewegungsarbeit
Das Ziel der Gruppenarbeit ist das freie Schwingen des Atems von Kopf bis Fuß und ein bewusster Umgang mit den eigenen Möglichkeiten und Grenzen. Die Übungen fördern innere Ruhe, Lebendigkeit und Selbstwahrnehmung.